TOILETTENPAPIERHALTER
Sollte sich eine Schraubverbindung zwischen den Bauteilen gelöst haben und dein Toilettenpaierhalter dadurch instabil sein oder nicht mehr richtig halten, kannst du die beiden Schrauben unter dem 3M Tape wie folgt nachziehen: 1️⃣ Erwärmen: Erwärme das Klebeband mit einem Föhn für ca. 1–2 Minuten, um den Kleber aufzuweichen. 2️⃣ Lösen: Ziehe das 3M Tape vom Halter ab. 3️⃣ Schrauben nachziehen : Ziehe nun die beiden Schrauben mit einem passenden Kreuzschlitz-Schraubendreher fest.
4️⃣ Wieder befestigen: Befestige den Halter mit einem neuen Tape an der gewünschten Stelle. Wenn du ein neues 3M Tape benötigst, schick uns dazu gerne eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. Wir senden dir umgehend und kostenlos ein neues zu. Solltest du dabei Schwierigkeiten haben oder eine andere Frage haben, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um dein Anliegen und finden garantiert eine passende Lösung für dich! 😊
Das 3M Tape haftet optimal auf absolut glatten und festen Oberflächen. Dazu gehören beispielsweise Glas, Fliesen, Metall oder lackiertes Holz.
Das ist ganz normal – bei manchen 3M-Tapes sitzt die rote Schutzfolie besonders fest. Das sorgt für eine extra starke Haftung, kann das Abziehen aber etwas tricky machen.
So funktioniert’s am besten: 1️⃣ Versuche, an einer Ecke mit dem Fingernagel oder einer feinen Nadel vorsichtig unter die rote Folie zu gehen. 2️⃣ Sobald du eine kleine Ecke gelöst hast, lässt sich der Rest meist leicht abziehen. 3️⃣ Achte darauf, nur die rote Folie zu entfernen – das schwarze Klebepad bleibt an der Halterung.
💡 Tipp: Wenn sich das Tape dabei versehentlich löst oder beschädigt wird, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Wir schicken dir gerne kostenlos ein Ersatz-Klebepad zu.
Falls du deinen mit 3M-Tape befestigten Halter entfernen möchtest, folge diesen Schritten:
1️⃣ Erwärmen: Erwärme das Klebeband mit einem Föhn für ca. 1–2 Minuten, um den Kleber aufzuweichen.
2️⃣ Lösen: Bewege den Halter vorsichtig hin und her. Falls möglich, nutze Zahnseide oder eine dünne Angelschnur, um das Tape sanft durchzutrennen.
3️⃣ Klebereste entfernen: Rückstände lassen sich mit WD-40, Speiseöl oder Isopropanol (mind. 70 %) schonend lösen.
4️⃣ Reinigen: Wische die Stelle abschließend mit warmem Seifenwasser oder Glasreiniger ab.
Wichtige Hinweise: 🚫 Keine scharfen Klingen oder Metallschaber verwenden – sie könnten die Oberfläche beschädigen. 🚫 Aggressive Reiniger wie Aceton meiden, da sie das Material angreifen können.
Solltest du ein weiteres 3M Tape benötigen, kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular – wir senden dir gerne ein neues zu! 😊
Falls der Widerstand der Abroll-Bremse zu gering ist, gibt es zwei einfache Lösungen:
1️⃣ Silikon-Aufkleber verwenden: Klebe den mitgelieferten Silikon-Aufkleber auf die Abroll-Bremse. Dadurch erhöht sich die Reibung zwischen Bremse und Toilettenpapier. Falls du einen neuen Aufkleber benötigst, kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular – wir senden dir kostenlos Ersatz! 😊
2️⃣ Abroll-Bremse leicht anpassen: Falls der Widerstand weiterhin zu gering ist, kannst du die Abroll-Bremse vorsichtig ein kleines Stück nach unten biegen. ⚠ Achte dabei darauf, sie nicht zu überdehnen oder abzureißen.
Falls die Abroll-Bremse zu stark bremst, kannst du sie ganz vorsichtig ein kleines Stück nach oben biegen.
Achte dabei darauf, sie nicht zu überdehnen oder abzureißen, um die Funktionalität zu erhalten. 📹 Im folgenden Video siehst du, wie der Widerstand der Abroll-Bremse verringert wird.
Falls die Abroll-Bremse beim Abrollen zu laut ist, kannst du den mitgelieferten Silikon-Aufkleber auf die Bremse kleben. Dadurch wird die Reibung zwischen Bremse und Karton der Toilettenpapier reduziert, und das Abroll-Geräusch deutlich leiser.
Solltest du einen neuen Silikon-Aufkleber benötigen, kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular – wir senden dir kostenlos Ersatz! 😊
Der Silikon-Streifen kann auf die Abroll-Bremse geklebt werden, um das Abrollen sanfter und leiser zu machen.
✔ Erhöht den Widerstand: Falls das Toilettenpapier zu leicht abrollt, sorgt der Streifen für etwas mehr Halt.
✔ Reduziert Geräusche: Die Bremse kratzt dadurch weniger am Karton der Rolle, was das Abroll-Geräusch minimiert.
Solltest du einen Ersatz benötigen, melde dich einfach bei uns über unser Kontaktformular – wir schicken dir gerne einen neuen zu! 😊
Du kannst dein Produkt ganz einfach hier registrieren, um die Garantie um 12 Monate zu verlängern. 😊
Kein Problem! Melde dich einfach über unser Kontaktformular und wir helfen dir gerne weiter.
💡 Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle – bisher haben wir für jedes Anliegen eine passende Lösung gefunden. Wir sind sicher, dass wir auch für dich die beste Lösung finden! 😊